Herzlich willkommen an der Albert-Schweitzer-Schule Hechingen
Wir sind ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen im Schulzentrum am unteren Schlossberg in der Hohenzollern-Stadt Hechingen.
Neben dem individuell ausgerichteten Unterricht bieten wir durch vielfältige Angebote, Förderung und Unterstützung für unsere Schüler. Uns ist es wichtig, dass sich alle in unserer Schule wohlfühlen! "Miteinander leben, voneinander lernen", so unser Schulmotto.
Weiter unterstützten wir Schulen in der individuellen Beratung und Diagnostik von Schülern und sind im Bereich der Frühförderung tätig.
Unser Einzugsgebiet/Schulbezirk ist Hechingen, Jungingen, Rangendingen und Haigerloch.
Aktuelles - Aktuelles - Aktuelles - Aktuelles
Einschulungs- und Willkommensfeier

Ein Löwe der nicht schreiben konnte, Briefe von anderen Tieren für seine begehrte Löwin schreiben lies die nicht ganz passten und am Schluss dann doch mit ihr schreiben lernte und sie zusammen kamen. So eine Geschichte von Konrektorin Martina Wahl für die Erstklässler bei der Feier. Zuvor begrüßte der Rektor Sven Kremer die Schulgemeinschaft, die Eltern und Verwandten der Erstklässler im Gemeinschaftsraum des SBBZ-Lernen. Markus Best konnte mit seinen Schüler der Hauptstufe 2 ihr Können mit der Mundharmonika zeigen. „Gute Wünsche“, so der mit Schüler von 2 Stufen professionell selbstgedrehte Film begeisterte alle Anwesenden. Michael Wojtkowiak konnte wieder mal beweisen, dass in einigen Schüler schauspielerische Talente stecken. Im Film wurden Szenen vom Schulalltag gezeigt und wie man gemeinschaftlich die Schulzeit gut meistert. Nicole Thein, die Klassenlehrerin der neuen Erstklässler begrüßten die neuen ABC-Schützen persönlich und unter Applaus mit einem Blumengruß. „Wachsen soll sie, die Blume und gut gedeihen“, so die Botschaft. Die Lehrer würden sich dafür viel Mühe geben und gut mit den Eltern zusammen arbeiten. Den Abschluss machte die Schulleitung, die weitere neue Schüler und drei neuen Kolleginnen begrüßte. Mit einem Gruppenfoto sowie mit kleinen Häppchen und der ersten Unterrichtsstunde auf ihren zukünftigen Plätzen wurde der erste Schultag im Klassenzimmer beendet.
Sommerferienprogramm - Ratzgiwatz bei uns an und in der Schule
Festumzug Irma-West-Kinderfest - "Kunterbunte Truppe"
Abschlussfeier der Hauptstufe 5
Durchsage bei Frau Steinhilber für den Pausenverkauf der Grundstufe 1

Schulfest 2023 - gemeinsam gefeiert
Projektprüfung Schulfoto

Projektprüfungen der Hauptstufe 5
Kooperation Sportspiele mit der Weiherschule
Praktikum der Hauptstufe 4
Arbeiten auf dem jeweiligen Niveau in der Grundstufe 3

"Innere Differenzierung", so wird es pädagogisch bezeichnet, wenn Schüler innerhalb einer Klasse in einer Gruppe individuelle Aufgaben erarbeiten. Frau Schreibauer, die Ko-Lehrkraft der Grundstufe 3, arbeitet mit den Schülern in der Mensa - der Ausweichraum neben dem Klassenzimmer. Hauptsächlich wird in den Kernfächern Mathematik und Deutsch differenziert und jeder Schüler kann in seinem Niveau arbeiten.
SMV-Tag mit Übernachtung

Spiel- & Spaß-Olympiade
Osterhasenaktion unserer SMV 2023

Grundstufe 3 nahm am Zeitungsprojekt teil

Einsetzungsfeier Konrektorin Martina Wahl

Neue Referendarinnen - herzlich Willkommen!
Frau Schmid und Frau Hatzenbühler sind seit Januar bei uns an der Schule tägig. Sie befinden sich im 2. Ausbildungsabschnitt. Frau Schmid ist im Hauptfach LERNEN bei Uli Kapala in der Grundstufe 2, Frau Hatzenbühler bei Julia Frech in der Hauptstufe 5 im Einsatz.
Verbrannt? Brennball mit der GS3+HS 1
Wintersporttag 2023
Unsere Jungs, Dreifürstensteinschule und Rossentalschule gewinnen SBBZ-Turnier
Endlich wieder Fußball! Vierzehn Mannschaften nahmen am 25.01.2023 am SBBZ-Fußßball-Turnier des Zollernalbkreises teil. So viele wie nie zuvor. Premiere hatte die Dreifürstensteinschule - und sie fuhren mit einem Pokal und einer Urkunde für den 1. Platz in der Gruppe 2 nach Mössingen zurück! Ebenso die Rossentalschule. Es waren faire Spiele, eine tolle Atmosphäre und lautstarke Fans begleiteten die Fußballer. Auch Mädchen waren als Spielerinnen mit dabei. Toll! In der Gruppe 1 konnte sich unsere Schule durchsetzten und machte den 1. Platz und bekamen den Wanderpokal überreicht.